
Mit den Anforderungen des Schulalltags zurecht zu kommen - sowohl beim Lernen als auch bei der Kommunikation innerhalb der Klassengemeinschaft und mit den Lehrern -, ist für Kinder/Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf oft schwierig. Unsere Integrationshelfer/Schulbegleiter unterstützen Kinder und Jugendliche in allen Schulen im gesamten EN-Kreis dabei, trotz körperlicher, seelischer und/oder geistiger Einschränkungen im Unterricht und bei allen weiteren schulischen Aktivitäten mit Freude teilzuhaben.
Ziel ist es in jedem Einzelfall:
- die Selbstständigkeit des Kindes/Jugendlichen innerhalb seiner individuellen Möglichkeiten zu fördern
- die Erlangung eines Schulabschlusses indviduell zu unterstützen
- Freude am Lernen, Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung zu entwickeln
- das Kind/den Jugendlichen bei der Integration im Klassenverband und beim Aufbau freundschaftlicher Kontakte zu unterstützen
- auf eine selbstständige Teilnahme am Schulleben ohne Hilfestellung hinzuarbeiten
Die aqa gGmbH, eine Tochtergesellschaft der AWO EN, setzt in ihrem Schulbegleiter/Inklusionshelfer-Fachdienst für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignetes und qualifiziertes Personal ein. Entweder haben die Mitarbeitenden eine entsprechende fachliche Ausbildung und Berufspraxis nachgewiesen (Erzieher, Kinderpflegekräfte etc.), oder sie haben die TÜV-zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme der AWO EN für Schulbegleiter abgeschlossen oder nehmen an unserem internen Weiterbildungsprogramm teil. In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Sozialpädagoginnen, Inklusionsassistenten/innen, Krankenschwestern, Erzieher/innen etc..
Bei der Vermittlung von Schulbegleitern/Integrationshelfern sind wir sowohl Ansprechpartner für Eltern als auch für Schulen und Jugendämter im EN-Kreis. Wir kooperieren mit allen Jugendämtern und dem Kreissozialamt als Leistungsträger für die Schulbegleitung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Kalender