Wir ziehen in unsere neue Räume in Witten um. Dadurch sind wir vom 26.11. bis zum 04.12.19 nur eingeschränkt erreichbar.
Unter den Notfallnummer: 0151 56433055 können Sie uns auch während des Umzuges erreichen.
Servicestelle Kindertagespflege
Die AWO Servicestelle ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Eltern, Tagesmütter und Tagesväter zum Thema „Betreuung in der Kindertagespflege", außerdem vermitteln wir geschulte Babysitter.
Für Eltern, die eine Betreuung für ihr Kind suchen bieten wir:
- Informationsgespräche rund um das Thema Kindertagespflege
- Vermittlung von qualifizierten und überprüften Kindertagespflegepersonen
- Fachliche Beratung vor und während der Dauer der Kindertagespflege
- Hilfestellung bei der kompletten Antragstellung zur Kindertagespflege
- Vermittlung von geschulten Babysittern
Für Kindertagespflegepersonen und an der Tätigkeit Interessierte:
- Beratung und Unterstützung vor und während Ihrer Tätigkeit
- Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson an verschiedenen Standorten im Ennepe-Ruhr-Kreis
- Regelmäßige Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen
- verschiedene Austauschmöglichkeiten, wie Stadtteiltreffen und Spielgruppen
Tagesmütter/-väter gesucht!
Sie möchten gerne mit Kindern arbeiten? – Dann sind sie bei uns genau richtig!
Die Servicestelle Witten sucht fortlaufend Menschen, die sich zur Kindertagespflegeperson qualifizieren möchten um Kinder in ihrem Haushalt oder anderen geeigneten Räumen betreuen zu können. Die Kindertagespflege ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform. Häufig erleichtert sie berufstätigen Eltern die Vereinbarung von Familie und Beruf. Die Finanzierung der Betreuung findet in der Regel über eine öffentliche Förderung statt.
Grundlegend, um in der Kindertagespflege zu arbeiten, ist das Interesse an Kindern, die Freude an ihnen und die Bereitschaft, sie ein Stück auf dem Weg ihrer Entwicklung zu begleiten. Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein, über eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. Hauptschulabschluss) sowie gute Deutschkenntnisse verfügen. Zudem sollte ihr aktuelles, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis keine Einträge aufweisen.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Kindertagespflegeperson!
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen erhalten Sie in der Servicestelle Kindertagespflege:
Hauptstraße 80, 58452 Witten, Telefon 02302-956207-0.
Gerne können Sie auch in die offene Sprechstunde dienstags 9-12 Uhr oder donnerstags 13-16 Uhr zu einem ersten Informationsgespräch kommen.
Wittener Familien können neben der Vermittlung auch eine öffentliche Förderung der Kindertagespflege direkt in der AWO Servicestelle beantragen. Bei Nachweis eines Anspruches leisten die Eltern einen Beitrag an die Stadt Witten, der sich nach Ihrem Einkommen richtet (analog der Kita-Betreuung). Dieser Beitrag wird vom Amt für Jugendhilfe und Schule der Stadt Witten festgesetzt. Sie finden uns jetzt übrigens auch auf facebook.
Öffnungszeiten in Witten:
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Gevelsberger Familien können neben der Vermittlung auch eine öffentliche Förderung der Kindertagespflege in der AWO Servicestelle beantragen. Bei Nachweis eines Anspruches leisten die Eltern einen Beitrag an die Stadt Gevelsberg, der sich nach Ihrem Einkommen richtet (analog der Kita-Betreuung). Dieser Beitrag wird vom Amt für Jugendhilfe und Schule der Stadt Gevelsberg festgesetzt. Sie finden uns jetzt übrigens auch auf facebook.
Offene Sprechstunde in Gevelsberg
Im Büro in der Hagener Str. 137, 58285 Gevelsberg (Eingang über Oststr.)
Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Koordination und Fachberatung
Axel Reuter
Tel.: 0 23 02 / 95 62 07-3
E-Mail: axel.reuter@awo-en.de
Fachberatung für Witten
Katharina Sanyang
Tel.: 0 23 02 / 95 62 07-1
E-Mail: katharina.sanyang @awo-en.de
Fachberatung für Witten
Stefanie Schikowsky
Tel.: 0 23 02 / 95 62 07-2
E-Mail: stefanie.schikowsky@awo-en.de
Sachbearbeitung
Jessica Messerich
Tel.: 0 23 02 / 95 62 07-4
E-Mail: jessica.messerich@awo-en.de
Sachbearbeitung
Nadine Heyermann
Tel.: 0 23 02 / 95 62 07-4
E-Mail: nadine.heyermann@awo-en.de
Fachberatung für die Stadt Gevelsberg
Ulrike Peppermüller
Tel.: 0 23 32 / 66 47 73-6
Fax: 0 23 02 / 95 62 07-9
E-Mail: ulrike.peppermueller@awo-en.de
Fachberatung für die Stadt Gevelsberg
Petra Offermann
Tel.:0 23 32 / 66 47 73-5
Fax:0 23 02 / 95 62 07-9
E-Mail: petra.offermann@awo-en.de
Kalender
-
Info- und Austauschtreffen für Kindertagespflegepersonen (nur für Wittener Kindertagespflegepersonen)
Ort: AWO Familienzentrum Witten Annen Willy-Brand-Str. 1, 58453 Witten ... -
Info und Austauschtreffen für Kindertagespflegepersonen (nur für Gevelsberger Kindertagespflegepersonen)
Ort: Servicestelle Gevelsberg Hagener Str. 137, 58285 Gevelsberg ...