Direkt zum Inhalt
Startseite
Unterbezirk
Ennepe-Ruhr
Suche
Schriftgröße
Telefon: +49233270040
  • Kinder
    • Frühförderstellen
    • KidS & KinGs Schulbetreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
    • Familienpflegedienst/Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Integrationshilfe/Schulbegleitung
    • Kinderbetreuung im IGM-Bildungszentrum
    • Kindertreffs
    • Mini-KinGs (Spielgruppe)
  • Jugend, Bildung, Arbeit
    • Arbeit und Migration
      • Berufliche Integration von Migrantinnen
      • Familiencoaching für Geflüchtete
      • Restart - Wege in den Arbeitmarkt für Migrantinnen
    • Aus- und Weiterbildung/Beratung
      • Kinderpflege/soziale Arbeitsfelder - Meine Zukunft?
      • Logopädie-Schule
      • Schulbegleiter-Qualifizierung
    • Frau und Beruf
      • Aktivcenter für Alleinerziehende Witten und Gevelsberg
      • Mütter in Arbeit
      • Berufliche Integration von Migrantinnen
      • Restart - Wege in den Arbeitsmarkt für Migrantinnen
    • Jugend in Alltag und Arbeit
      • Jugendwerkstatt SüdEN
      • Kurve Kriegen - NRW-Initiative
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendsprachreisen
      • ChancEN - Hilfen für junge Menschen u25
      • Internationaler Kindertreff (InKi) Crengeldanz
      • Kreisjugendwerk EN
      • „Hand in Hand - Рука в руці“
    • Quartierarbeit
      • Quartiermanagement Heven-Ost/Crengeldanz
      • Quartiers- und City-Management mitten@witten
  • Senioren und Gesundheit
    • AWO Ambulante Pflege
    • Freizeit, Kur und Erholung
      • Aktiv- und Erlebnisreisen
      • Eltern-Kind-Kuren
      • Haus-zu-Haus-Reisen mit Kofferservice
      • Jugendsprachreisen
      • Kur- und Erholungsreisen
      • Rente! ...und wat machse getz?
      • Weihnachts- und Silvesterreisen
    • Selbstbestimmt leben in der Seniorenwohnanlage
    • Tagespflege für Senior*innen
  • Menschen mit Behinderung
    • Tagespflege (Vicus Treff)
    • Werkstattverbund
      • Werkstatt Asbeck
      • Werkstatt Elektrotechnik
      • Werkstatt Stefansbecke
    • Wohnformen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Leben in der Gastfamilie
      • Wohnen für Menschen mit Asperger Autismus
      • Wohnen für Menschen mit frühkindlichem Autismus
      • Wohngemeinschaften
      • Wohnhäuser Silschede
    • Frühförderstellen
    • Integrationskindergarten
  • Beratung und Begleitung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • VIA Sucht- und Drogenberatung
  • Ehrenamt und Freiwilligkeit
    • Digitale Angebote
    • Ehrenamt und Freiwilliges Engagement
      • Betreuungshelfer*in
      • MittENdrin
    • Kreisjugendwerk EN
    • Stiftung Zukunft EN
    • helfen hilft - der Fonds für bedürftige Menschen
    • Ortsvereine
  • Migration und Integration
    • Arbeit und Migration
    • Integrationsagentur
    • Integrationsprojekte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Zukunft Plus
  • Ansprechpartner*innen
  • Geschäftsbericht 2020
  • EN-Magazin
  • Unternehmenskodex

 

Einladung zu zwei AWO-Veranstaltungen gegen Rassismus

Liebe Freund*innen,
liebe Kolleg*innen und Mitarbeitende,

im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir Sie herzlich
zu den beiden nachstehenden Veranstaltungen ein:
 

24.03.2023 

Lesung mit Brigitte Heidebrecht: Fernreise daheim - Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten

Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft - und ihren eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches in Frage stellen, Existenzielles ins Licht rücken - globale Herausforderung, gespiegelt im Alltäglichen. Konkret und lebendig vermittelt das Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse. Ein vielschichtiger Beitrag zu der Frage: Wie schaffen wir das?

Beginn: 14:00 Uhr
Ort: AWO EN Geschäftsstelle (Aula), Neustr.10, 58285 Gevelsberg
Anmeldung bis 20.03.2023

 

30.03.2023

Lesung mit Sven Söhnchen und Rudolf Damm „Gegen das Vergessen – Weil der Vater das Sagen hatte als Herr über Leben und Tod (Hans Peter Renfranz)“

Anfang September 1987 erfährt der Schriftsteller Hans Peter Renfranz, dass sein Vater Hans Hermann Renfranz in seiner Funktion als Direktor einer Gauheilanstalt in Polen mindestens 499 Menschen mit geistiger Behinderung im Rahmen der Euthanasie durch Gas ermorden ließ. Als Schriftsteller hat Renfranz versucht, das Unfassbare zu verarbeiten - der Sohn hat es nicht verwunden und es trug sicher zu seinem frühen Tod durch Hirnschlag im März 1990 bei. Die Lesung wird von dem Hagener Liedermacher Björn Nonnweiler musikalisch begleitet. Es lesen Sven Söhnchen (SPD Hagen) und Rudolf Damm (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hagen).

Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Filmriss-Kino, Rosendahler Str. 18, 58285 Gevelsberg
Anmeldung bis 27.03.2023
 

Die Teilnahme an den Lesungen, die in Präsenz stattfinden, ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei Kerstin Smiezewski: kerstin.smiezewski@awo-en.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02332 7004-44.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenbörse
  • Hauptmenü
    • Kinder
      • Frühförderstellen
      • KidS & KinGs Schulbetreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • Familienpflegedienst/Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Integrationshilfe/Schulbegleitung
      • Kinderbetreuung im IGM-Bildungszentrum
      • Kindertreffs
      • Mini-KinGs (Spielgruppe)
    • Jugend, Bildung, Arbeit
      • Arbeit und Migration
        • Berufliche Integration von Migrantinnen
        • Familiencoaching für Geflüchtete
        • Restart - Wege in den Arbeitmarkt für Migrantinnen
      • Aus- und Weiterbildung/Beratung
        • Kinderpflege/soziale Arbeitsfelder - Meine Zukunft?
        • Logopädie-Schule
        • Schulbegleiter-Qualifizierung
      • Frau und Beruf
        • Aktivcenter für Alleinerziehende Witten und Gevelsberg
        • Mütter in Arbeit
        • Berufliche Integration von Migrantinnen
        • Restart - Wege in den Arbeitsmarkt für Migrantinnen
      • Jugend in Alltag und Arbeit
        • Jugendwerkstatt SüdEN
        • Kurve Kriegen - NRW-Initiative
        • Jugendmigrationsdienst
        • Jugendsprachreisen
        • ChancEN - Hilfen für junge Menschen u25
        • Internationaler Kindertreff (InKi) Crengeldanz
        • Kreisjugendwerk EN
        • „Hand in Hand - Рука в руці“
      • Quartierarbeit
        • Quartiermanagement Heven-Ost/Crengeldanz
        • Quartiers- und City-Management mitten@witten
    • Senioren und Gesundheit
      • AWO Ambulante Pflege
      • Freizeit, Kur und Erholung
        • Aktiv- und Erlebnisreisen
        • Eltern-Kind-Kuren
        • Haus-zu-Haus-Reisen mit Kofferservice
        • Jugendsprachreisen
        • Kur- und Erholungsreisen
        • Rente! ...und wat machse getz?
        • Weihnachts- und Silvesterreisen
      • Selbstbestimmt leben in der Seniorenwohnanlage
      • Tagespflege für Senior*innen
    • Menschen mit Behinderung
      • Tagespflege (Vicus Treff)
      • Werkstattverbund
        • Werkstatt Asbeck
        • Werkstatt Elektrotechnik
        • Werkstatt Stefansbecke
      • Wohnformen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Leben in der Gastfamilie
        • Wohnen für Menschen mit Asperger Autismus
        • Wohnen für Menschen mit frühkindlichem Autismus
        • Wohngemeinschaften
        • Wohnhäuser Silschede
      • Frühförderstellen
      • Integrationskindergarten
    • Beratung und Begleitung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • VIA Sucht- und Drogenberatung
    • Ehrenamt und Freiwilligkeit
      • Digitale Angebote
      • Ehrenamt und Freiwilliges Engagement
        • Betreuungshelfer*in
        • MittENdrin
      • Kreisjugendwerk EN
      • Stiftung Zukunft EN
      • helfen hilft - der Fonds für bedürftige Menschen
      • Ortsvereine
    • Migration und Integration
      • Arbeit und Migration
      • Integrationsagentur
      • Integrationsprojekte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Zukunft Plus
    • Ansprechpartner*innen
    • Geschäftsbericht 2020
    • EN-Magazin
    • Unternehmenskodex