Spiel- und Unterhaltung im Bürgertreff
Ab sofort wieder jeden 2. Mittwoch im Monat
von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr!
Nächste Termine: 13.07.22, 10.08.22 und 14.09.22
Gäste herzlich willkommen!

Teilnahme am Projekt der AWO-EN "Herzlich digital - Klick mit" , gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW im Rahmen des Sonderprogramms “Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“.
Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet&Co. immer montags ab 15.00 Uhr in zwei Gruppen im 14-tägigen Wechsel!
... und immer engagiert in der Arbeit mit geflüchteten Menschen!
Schwerpunktmäßig hat sich der Ortsverein Breckerfeld bereits seit 2016 in der Arbeit mit
geflüchteten Menschen engagiert. Um der Unterbringung, Betreuung und Integration
der der Stadt Breckerfeld zugewiesenen über 100 geflüchteten Menschen gerecht zu
werden, hat sich im Jahr 2015 die Bürgerinitiative "Forum Flüchtlinge" gebildet.
Diese wird getragen durch die Kirchen, Wohlfahrtsverbände und egagierte Bürger.
In dieser Bürgerinitiative hat der AWO-OV Breckerfeld folgende Aufgaben übernommen:
- Angebot einer ehrenamtlichen und einer hautptamtlichen Sprechstunde
- Tatkräftige und finanzielle Unterstützung des "Café International" für interessierte
Bürger und geflüchtete Menschen als wichtige Integrationsmaßnahme - Hilfe und Begleitung bei Behördengängen, Artzbesuchen, Arbeitsagentur etc.
- ehrenamtliches Schulungsangebot "Deutsch für Flüchtlinge"
- Hilfe und Betreuung von Familien mit kleinen Kindern
- Spielangebote für Kinder
- Unterstützung bei der Anwendung der digitalen Welt
- Überlassung von digitalen Endgeräten, um Homescooling zu ermöglichen
Kalender
-
...endlich wieder Feste feiern!
... hier geht es zum Bühnenprogramm: https://awo-en.de/familienfest ...